Home

Herzlich willkommen

auf der Seite der Flüchtlingshilfe Liechtenstein. Wir wünschen einen informativen Aufenthalt.


Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Sehr geehrte Damen und Herren

Die tragischen Ereignisse und die russischen Aggressionen an die ukrainische Bevölkerung machen uns tief betroffen und wir sind sehr dankbar über die grosse Solidarität, die wir in den letzten Tagen durch die Liechtensteinische Bevölkerung erfahren durften.

Wir haben diverse Anfragen und Hilfsangebote erhalten und werden diese fortlaufend mit den zuständigen Stellen koordinieren. Nachfolgend hierzu noch ein paar organisatorische Informationen:

  • Antworten zu vielen Fragen im Zusammenhang mit dem Schutzstatus S und der Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine finden Sie in der Rubrik Aktuelles – Ukraine-Krise


Wohnraum

Die Stabsstelle für staatliche Liegenschaften sowie das Amt für Hochbau und Raumplanung unterstützen die Flüchtlingshilfe bei der Suche und Vorbereitung von externem Wohnraum.

Wenn Sie über geeigneten Wohnraum verfügen, den Sie uns, resp. den geflüchteten Personen zur Verfügung stellen möchten, bitten wir Sie,  dies schriftlich, unter Angabe Ihrer Adresse und einer Telefonnummer an info.ahr@llv.li bekannt zu geben. Die Amtsstellen werden sich dann gerne direkt bei Ihnen melden.

Kleider- und Sachspenden

Da wir leider nur über ein sehr kleines Lager verfügen, bitten wir Sie, uns keine Kleider oder andere Sachspenden zu bringen.

Das Hilfswerk in Triesen, Dorfstrasse 24, 9595 Triesen (+423 392 12 58) und die Brockenstube des Frauenvereins, Kanalstrasse 20, 9490 Vaduz (+423 233 11 19)  sind über Kleider- und gut erhaltene Sachspenden dankbar und nehmen diese gerne entgegen.

Die Flüchtlingshilfe arbeitet mit beiden Institutionen eng zusammen und bezieht benötigte Artikel dann direkt von dort.

Ausserdem bitten wir Sie, von Lebensmittelspenden abzusehen, da wir in diesem Bereich bereits bestens versorgt sind und es uns sehr daran gelegen ist, Food waste zu vermeiden und alles bestmöglich verwerten zu können.


Geldspenden

Unser Netzwerkpartner, das Liechtensteinische Rote Kreuz, hat für die Flüchtlinge in der Ukraine einen Spendenaufruf organisiert. Wenn Sie für die Flüchtlinge in der Ukraine Geld spenden möchten, bitten wir Sie den Spendenaufruf des Liechtensteinischen Roten Kreuzes zu berücksichtigen.
Auf dem verlinkten PDF-Formular finden Sie alle nötigen Informationen.
2202.02 Spendenaufruf für die Ukraine

 

Unser Netzwerkpartner, die Caritas Liechtenstein, hat für die Flüchtlinge in der Ukraine einen Spendenaufruf organisiert. Wenn Sie für die Flüchtlinge in der Ukraine Geld spenden möchten, bitten wir Sie den Spendenaufruf der Caritas Liechtenstein zu berücksichtigen.
Auf dem verlinkten PDF-Formular finden Sie alle nötigen Informationen.
Spendenaufruf Ukraine Caritas


Weiterführende Informationen zum Schutzstatus „S“ sowie zum weiteren Vorgehen finden Sie hier

In diesem Sinne ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für Ihre Solidarität.

Heinz Schaffer
Geschäftsführer

Aktuelle Beiträge

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 ist online verfügbar unter der Rubrik „über uns“

Artikel öffnen »